
Ich heiße Jasmina Schamell und fing, nach unserem Umzug von Jakarta nach KL vor drei Jahren, an, ehrenamtlich als Fotografin und Redakteurin für die KL-Post zu arbeiten. Zusätzlich bin ich seit fast zwei Jahren Vorstandsmitglied der GSSKL, in der ich für alle Charity-Angelegenheiten zuständig bin. Ich freue mich sehr darüber, heute die auserwählten Charitys in dieser Ausgabe präsentieren zu können. Das gesamte Team hofft, weiterhin viel Unterstützung von unseren KL-POST Lesern und unseren GSSKL-Mitgliedern zu bekommen.
Ich möchte die beiden ausgewählten Charity-Organisationen für dieses Jahr hier vorstellen, um einen tieferen Einblick in ihre Arbeit zu geben.
Wir freuen uns, diese beiden Charitys zu unterstützen und hoffen, dass wir mit unseren Spenden und den großzügigen Zuwendungen unserer Sponsoren und unserer GSSKL-Mitglieder ein gutes Ergebnis erzielen können.
Jasmina Schamell

Yayasan Chow Kit (YCK) ist eine gemeinnützige Organisation, die im Januar 2011 aus der Yayasan Nur Salam hervorgegangen ist. YCK kümmert sich mit zwei Anlaufstellen und einem Heim in der Region Chow Kit um bedürftige Kinder und arbeitet mit offiziellen Institutionen sowie strategischen Partnern, wie Stiftungen, Unternehmen und NGOs, zusammen.
Mit dem Leitspruch „Every Child Matters”, bemüht sich YCK, die Rechte aller gefährdeten Kinder und Jugendlichen zu gewährleisten und zu schützen. Dazu gehört ein sicherer Zufluchtsort, gesunde Mahlzeiten sowie Unterricht und Lehrangebote, damit die betroffenen Kinder ihr volles Potenzial ausschöpfen können.
Während der Corona Pandemie hat YCK über 200 Familien mit Lebensmitteln, Windeln und Babynahrung unterstützt, gebrauchte Handys, Laptops und Tablets organisiert und Online-Unterricht durchgeführt, um sicherzustellen, dass Kinder aus B40-Haushalten in ihrer Bildung nicht zurückbleiben.
Da in der Region Chow Kit viele Kinder nur unzureichende, ungesunde oder gar keine Mahlzeiten bekommen, haben wir von der GSSKL uns entschieden, die Organisation YCK auch in diesem Jahr weiter zu unterstützen und die Kosten für Lebensmittel zu übernehmen, da das die dringendsten Bedürfnisse sind. Dieser finanzielle Beitrag hilft, täglich weit mehr als 100 Kindern eine gesunde und nahrhafte Mahlzeit zu servieren.
YCK wird von der Gründerin, Frau Dr. Dato Hartini, geleitet. Ich habe sie als liebenswerte und herzliche Person kennengelernt, die das Herz am rechten Fleck hat. Sehr positiv ist mein regelmäßiger und enger Kontakt mit Ananti Rajasingam, der überaus kooperativen, freundlichen und sehr hilfsbereiten Geschäftsführerin. Die Unterstützung ist aber nicht nur einseitig, auch YCK hilft uns, so zum Beispiel im September 2022 beim GSSKL-Familientag in der Deutschen Schule KL mit 11 Helfern im Teenager Alter aus ihrem Programm, die einen eigenen Stand mit kostenlosem Kinderschminken und Henna-Tattoo betrieben. Wir als GSSKL sind sehr dankbar dafür, dass sie uns bei verschiedenen Veranstaltungen so tatkräftig unterstützt haben.
Die zweite Charity-Organisation ist Epic Homes Society, eine Non-Profit-Organisation mit dem Auftrag, bei der indigenen Gruppe der Orang Asli die Zusammenarbeit an der Basis aufzubauen, um die soziale Mobilität innerhalb der marginalisierten Gemeinschaft zu ermöglichen und die Widerstandsfähigkeit und Nachhaltigkeit vor Ort zu gewährleisten.
Epic Homes Society ist ein preisgekröntes soziales Unternehmen, das inspiriert, mobilisiert und Individuen befähigt, ein außergewöhnliches Leben zu führen, um in ihrem Umfeld etwas zu bewirken. Das Unternehmen mit Sitz in Malaysia hat sich in den letzten zwölf Jahren darauf konzentriert, die Widerstandsfähigkeit der indigenen Bevölkerung auf der malaysischen Halbinsel zu stärken und die Armut zu lindern, damit sie in ihren eigenen Gemeinschaften zu „Changemakern” werden.
Dies wird durch eine enge Zusammenarbeit mit der lokalen Gemeinschaft erreicht, während sie Zugang zu einer Reihe von Entwicklungslösungen erhält, die die Verbesserung der Basisinfrastruktur, den Zugang zu wirtschaftlichen Möglichkeiten und alternative Bildungsmöglichkeiten umfassen. Bei der Umsetzung dieser Lösungen sucht sie aktiv nach motivierten Menschen vor Ort und entwickelt ihre Fähigkeit, über das ursprüngliche Projekt hinaus größere Veränderungen in ihren Gemeinden zu bewirken. Dies ist äußerst wichtig, um sicherzustellen, dass positive Veränderungen und Widerstandsfähigkeit intern geschaffen werden können, insbesondere weil die Herausforderungen, mit denen diese Gemeinschaften konfrontiert sind, möglicherweise zu komplex sind, um von außen vollständig gelöst zu werden.
Ich habe John-Son Oei, den CEO und Gründer der Organisation, getroffen, der sich seit seinem 22. Lebensjahr an der Gestaltung der nationalen Entwicklung durch den öffentlichen Sektor beteiligt, indem er kooperative Modelle für die Entwicklung der Gemeinschaft schafft. Er ist ein kluger Kopf und Motivator dieser Gesellschaft. Meine regelmäßigen Kontakte sind die CEO Sonderbeauftragte Munirah Mohamad, zuständig für Geschäftsentwicklung und strategische Partner, sowie Nur Fauzana Mohd Kasim, die als Business Development Executive tätig ist. Beide Frauen sind jung und stark, mit fundiertem Wissen und großem Charme.
Derzeit sucht die Organisation für Epic Homes Movement, einem der Organisationsbereiche, Mittel für den Bau von Häusern in den Orang Asli Gemeinschaften. Viele Firmen und auch internationale Schulen haben schon gespendet und mit freiwilligen Helfern gemeinschaftlich Häuser gebaut. Auch unsere Spendengelder werden für den Hausbau verwendet.